Mein Name ist Thomas, ich bin 60 Jahre alt und lebe im wunderschönen Bayrischen Wald. Seit über zehn Jahren widme ich mich der Zucht von Rosakakadus, einer Leidenschaft, die mich immer wieder aufs Neue fasziniert und herausfordert.
Mein Weg in die Vogelzucht begann ursprünglich mit den farbenfrohen und lebhaften Agaporniden, genauer gesagt mit den Erdbeerköpfchen. Diese kleinen Vögel waren meine ersten gefiederten Freunde in der Zuchtwelt. Doch schon bald zog es mich zu den größeren Arten hin, und so habe ich mich entschlossen, mich auf die Zucht von Rosakakadus zu spezialisieren. Diese majestätischen Vögel mit ihrer einzigartigen Persönlichkeit und ihrem beeindruckenden Erscheinungsbild haben es mir besonders angetan.
In den letzten Jahren habe ich viele Erfahrungen in der Zucht von Rosakakadus gesammelt, die ich heute gerne mit anderen teilen möchte. Eine der größten Herausforderungen, denen ich begegnet bin, war das Ausbrüten von Eiern, da einige meiner Paare die Eier nicht selbst ausbrüten wollten. So habe ich gelernt, mit Brutautomaten umzugehen und die Küken nach dem Schlüpfen von Hand aufzuziehen. Diese intensive Erfahrung hat mir gezeigt, wie wichtig Geduld, Sorgfalt und Hingabe in der Vogelzucht sind.
Wenn ich nicht gerade in meiner Voliere bei den Vögeln bin, arbeite ich in einer Papierfabrik. Meine Freizeit widme ich voll und ganz meinen Rosakakadus, und ich freue mich, meine Erfahrungen und mein Wissen auf KakaduLounge weiterzugeben. Meine Mission ist es, anderen Liebhabern und Züchtern zu helfen, ihre eigenen Herausforderungen in der Kakaduzucht zu meistern und ihnen die Freude zu vermitteln, die diese wunderbaren Vögel in mein Leben gebracht haben.
Ich lade dich herzlich ein, durch die Seiten von der KakaduLounge zu stöbern und von meinen Erfahrungen zu profitieren. Wenn du Fragen hasst oder einfach nur über Rosakakadus sprechen möchten, zögere nicht, mich zu kontaktieren. Ich freue mich darauf, mit dir diese faszinierende Reise zu teilen!
Herzliche Grüße,
Thomas

